Eine rustikale Landhochzeit wie man
sie sich im Bilderbuch vorstellen kann. –
Dominik & Laura

Eine rustikale Landhochzeit wie man sie sich im Bilderbuch vorstellen kann. Die Hochzeit fand im schönen Osnabrücker Land, meiner Heimat, in Bad Rothenfelde und Bad Laer sowie in Melle, statt. Laura und Dominik betreiben einen Hof mit Wasserbüffelzucht für regionale und naturnahe Fleischgewinnung in Bad Rothenfelde. Da ich ohnehin ein großer Fan von allem Regionalen und Ökologischem bin und seit Jahren persönlich sehr auf derartige Produkte achte, wenig Fleisch esse und keine Massentierhaltung unterstütze, war ich sofort dabei als ich die Anfrage bekam ihre Hochzeit zu fotografieren.

Trotz des sehr wechselhaften Wetters mit immer wiederkehrenden Regenschauern haben wir das Brautpaarshooting komplett draußen gemacht an zwei Orten und es sind wunderbare lebhafte und ausdrucksstarke Bilder entstanden wie ich finde trotz Regens. Ein Waldstück und eine kleine Baumallee boten uns dazu ein wenig Schutz und für alle Wege von A nach B hatten wir Schirme dabei. Es muss also nicht immer strahlender Sonnenschein sein, um gute Fotos machen zu können, solange keine unwetterähnlichen Zustände herrschen. Ich begleitete Laura und Dominik vom „First Look“ vormittags bis zur sehr ausgelassenen Party nach Mitternacht über 12 Stunden lang. Die Stimmung war bombig und es war mir eine Freude eure Hochzeit zu begleiten. Danke nochmal auf diesem Wege und Alles Gute für eure gemeinsame Zukunft wünsche ich euch!

Zweig

Hochzeit im Corona-Sommer am Meer -
Britta & Julian

Bereits beim Kennenlernshooting im idyllischen Bad Essen www.badessen.de im Osnabrücker Land waren mir Britta & Julian auf Anhieb äußerst sympathisch und ich freute mich bereits lange vor dem Hochzeitstermin auf ihre Hochzeit an der Nordsee, gerade weil durch die Corona-Pandemie fast alle meiner Hochzeitstermine storniert werden mussten und ihre Hochzeit auf meiner Lieblingsinsel Baltrum dennoch stattfinden sollte.

Der Tag der Anreise mit dem Auto war enorm stressig, da mehrere große Baustellen auf der Autobahn gen Norden die Fahrt verzögerten und eine Umleitung direkt vor dem kleinen Fährhafen Nessmersiel in Ostfriesland dazu führte, dass ich fast 2,5 Stunden länger für die Anfahrt gebraucht habe als üblich und mich somit ziemlich sputen musste, die Fähre überhaupt noch zu bekommen, aber es ging nochmal alles gut. Die Verkehrsleitung in Ostfriesland folgt manchmal etwas anderen Gesetzen als wir “Flachländer” es gewohnt sind. Ich plane bei weiteren Anfahrten generell immer mindestens 2-3 Stunden Zeit-Puffer ein oder übernachte bereits die Nacht zuvor am Ort der Hochzeit. Dies war auch hier der Fall, die Hochzeit fand erst am folgenden Tag statt.

Auf Baltrum haben die beiden im Baltrumer Standesamt geheiratet und anschließend ganz entspannt und unkonventionell am Strand mit etlichen Strandkörben, die zu einer “Burg” zusammengestellt wurden, mit kleiner und intimer Gesellschaft gefeiert. Ganz so wie ich es persönlich auch gemacht hätte. Unser Paarshooting haben wir anschließend am Strand und in den Dünen gemacht. Kurz nachdem wir das Shooting beendet hatten und zurück zum Ort und der Hochzeitsgesellschaft gehen wollten, erwischte uns ein extrem heftiges Gewitter mit Starkregen. Klastschnass schaffte ich es gerade noch Kamera und Objektive im wasserdichten Rucksack sicher zu verstauen, aber musste mich selbst dann erstmal im Strandhotel Wietjes https://www.wietjes.de komplett neu einkleiden, da ich patschnass, wie aus dem Meer gezogen, war. Da weiter nichts passiert ist, war das natürlich keineswegs tragisch und wir hatten einen wundervollen Tag, der mir in allerbester Erinnerung geblieben ist. Ihr seid wirklich ein ganz tolles Paar und es war mir eine große Freude eure Hochzeit begleiten zu dürfen. Ich wünsche euch für die Zukunft das Allerbeste und freue mich sehr wenn wir uns mal wiedersehen.

Muschel 3

Standesamtliche Hochzeit im schönen Münsterland –
Marina & Marcel

Es war ein schöner Spätsommertag mit angenehmen Temperaturen als ich mich zur Hochzeit von Marina & Marcel nach Telgte im Münsterland aufmachte. Obwohl es gar nicht so weit von mir entfernt ist, war ich bis dato noch nie dort gewesen, aber die Stadt erwies sich als äußerst schmuckes Städtchen mit vielen tollen Ecken in der Innenstadt. Da sieht man mal wieder, wie viel die nahe Umgebung von Osnabrück, Münster und Bielefeld doch zu bieten hat. Besonders der grüne Dümmert-Park mit der Ems ist mir als Location für das Brautpaarshooting in besonders guter Erinnerung geblieben und natürlich die sehr nette und entspannte Hochzeitsgesellschaft. Ich freue mich, dass ich eure Trauung als Hochzeitsfotograf begleiten durfte und wünsche euch Alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Zweig

Sommerliche Gartenhochzeit mit freier Trauung im Oldenburger Land -
Lea & Patrick

Es war ein wunderschöner Tag mit bestem Sommerwetter und ich erinnere mich noch sehr gut wie ich mich voller Vorfreude bereits am frühen Morgen Richtung Oldenburg auf den Weg zur Hochzeit von Lea & Patrick gemacht habe. Die beiden hatte ich bereits zwei Jahre vorher bei einem Paarshooting kennengelernt, welches wir im Schlossgarten des märchenhaften Schlosses Ippenburg in Bad Essen gemacht haben. https://www.ippenburg.de

Nun stand Ihre freie Trauung im Garten von Landhaus Etzhorn bei Oldenburg an. https://landhausetzhorn.de Eine sehr schöne Location mit toller Küche mit gesundem und nachhaltigem Essen und wundervollem Gartenpark mit Baumallee, Teich und vielen verwinkelten Ecken, wo wir unser Paarshooting ganz in Ruhe machen konnten. Da ich die Natur und schöne Gärten liebe, war es für mich eine ganz besondere Location. Ansonsten liebe ich es in die Natur auf Felder, den Wald oder an einen See oder Fluss in der Nähe zu gehen für das Paarshooting. Es braucht für mich keine spektakuläre Kulisse, um tolle Fotos machen zu können, aber ein schöner Platz in der Natur funktioniert meiner Ansicht nach immer, besonders bei schönem Licht am Nachmittag oder gegen Abend.

Ich begleitete Lea & Patrick über den ganzen Tag vom Zurechtmachen (Getting Ready) bis spät nachts bei der ausgelassenen Party.

Eine wunderschöne Hochzeit und vor allem zwei sehr liebe und besondere Menschen, die ich nicht vergessen werde.

Baum

Sommerliche Scheunenhochzeit in OWL -
Vera & Niclas

Die Hochzeit von Vera & Niclas fand ganz in der Nähe meiner Heimatstadt Melle https://www.melle.info im benachbarten Ostwestfalen an einem schönen Sommertag statt. Das Kennenlernshooting hatten wir bereits ganz in der Nähe der Wohnung von den beiden auf den Feldern im Abendlicht gemacht und nun stand die Trauung im “Haus Kilver”, einem alten Herrensitz in Rödinghausen mit anschließender Feier bei der Eventlocation “Brüngers” https://www.bruengers.de mit dem Ambiente einer wunderschönen Scheune, an. Unser Brautpaarshooting machten wir ganz in der Nähe von Haus Kilver auf den benachbarten Feldern und im ansprechenden Garten des alten Herrensitzes. Die ländliche Idylle war perfekt, als sich ein Reh nur wenige Meter beim Shooting zu uns gesellte, aber seht selbst auf den Fotos der Hochzeitsreportage. Hier ist die Natur noch in Ordnung, so dass sich sprichwörtlich hier “Fuchs und Hase gute Nacht sagen”. Der historische Garten, die Gebäude mit dem alten Baumbestand und vor allem die Felder mit weitem Blick über die Landschaft boten für mich eine perfekte Kulisse für das Shooting und zeigen für mich einmal mehr wie schön das Osnabrücker Land und Ostwestfalen doch sind. Da ich meine Heimat liebe und sehr heimatverbunden bin, auch wenn ich gerne reise, freue ich mich immer Hochzeiten in der Umgebung begleiten zu dürfen.

Baum

Hochzeit bei steifer Brise an der Nordsee Nicole & Tim

Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme waren mir Nicole & Tim äußerst sympathisch gewesen und daher freute ich mich umso mehr als mich die beiden für Ihre Hochzeit auf der schönen Nordseeinsel Baltrum (https://www.baltrum.de) gebucht haben, da ich eine ganz besondere Verbindung zu der Insel habe. Bereits als Kind habe ich unzählige Urlaube mit der Familie dort verbracht, die Insel lieben gelernt und zusammengezählt wohl bereits über 1 Jahr auf Baltrum verbracht. Daher kenne ich auf Baltrum viele Insulaner und natürlich jede Düne und jeden Baum, von denen es nur wenige auf der kleinen und autofreien Insel gibt. Gerade das echte und ursprüngliche Flair der Insel mit den authentischen und netten Insulanern, ohne jeglichen Schnickschnack und ohne Schickimicki, gefällt mir bis heute ausgesprochen gut. Und besonders als Hochzeitsfotograf bietet die Insel unzählige Plätze, um schöne und natürliche Fotos machen zu können. Dies tun alle übrigen Ostfriesischen Inseln natürlich auch, welche ich auch sehr gern besuche. Nicht das der Eindruck entsteht, ich würde nur Baltrum mögen und keine anderen Inseln oder Orte an der Nordsee oder der Ostsee.

Es war Frühsommer, aber ein sehr frischer Tag, der eher wie Herbst oder März anmutete, aber ich liebe auch solch typisches “Nordseewetter” mit steifer Brise und ordentlichen Wellen. Davon ließen wir uns auch keinesfalls abhalten und machten ein ausgiebiges Paarshooting am Strand, den Dünen, im Inselwald und sogar im Meer. Gefeiert wurde ganz unkonventionell und entspannt im kultigen Baltrumer Strandcafe, welches auf der Insel legendär ist. https://strandcafe-baltrum.de  Es war ein äußerst entspanntes und lockeres Shooting und ein ganz toller Tag, an den ich gerne zurückdenke.

Muschel

Weitere Fotos aktueller Reportagen lasse ich euch auf Anfrage gerne zukommen.