
















FAQ
Eure meist gestellten Fragen

Ich fotografiere fotojournalistisch im Reportage-Stil. Das heißt, dass ich eure Hochzeit so dokumentiere wie sie real stattfindet und nichts inszeniere. Dabei bin ich stets mitten im Geschehen, versuche aber so wenig wie möglich aufzufallen, so dass ich eher als Gast oder Freund wahrgenommen werde. Da eine Hochzeit sehr intim ist und meiner Meinung nach die Chemie zwischen euch und mir sehr entscheidend für das Ergebnis der Fotos ist, komme ich stets alleine, ohne weiteren Fotografen oder Assistenten. Selbstverständlich blitze ich auch niemals während der Trauung und meine zwei professionellen Kameras, die ich stets bei mir trage, sind komplett lautlos. Zudem trage ich Sneakers, damit man mich möglichst überhaupt nicht hört
Meine Reportagen starten in der Regel ab 8 Stunden. Ich möchte gerne die Geschichte eures Tages komplett vom Anfang bis zum Ende erzählen mit allen kleinen Momenten und Details, die diesen großen Tag ausmachen. Und dabei sind für mich die kleinen Momente mindestens genauso wichtig wie die großen mit der Trauung und eurem Paarshooting. Ich starte dabei normalerweise beim Getting Ready am Morgen, wo sich Braut und Bräutigam zurecht machen und begleite euch abends zumindest bis zu eurem Hochzeitstanz, sofern ihr diesen denn macht. Gerne begleite ich euch auch bis zur rauschenden Party spät in der Nacht.
Nein und Nein. Ich greife niemals aktiv in das Geschehen des Hochzeitstages ein, da ich der Meinung bin, dass das die Feier massiv stören würde und daraus sehr gestellte und keine authentischen und natürlichen Aufnahmen entstehen würden und mir ist Authentizität äußerst wichtig. Zudem möchte ich eure Feier keinesfalls stören. Ebenso zwinge ich euch beim Brautpaarshooting in keine starren Posen. Ihr dürft und sollt so sein wie ihr seid und das ist absolut gut und großartig so. Natürlich biete ich euch Hilfestellung beim Paarshooting und gebe euch Tipps und einen gewissen Rahmen für die Paarfotos vor. Ich achte dabei aber stets darauf, dass die Bilder natürlich und nicht gestellt wirken und ihr euch wohl fühlt. Das ist mir sehr wichtig.
Ja und Ja. Bei allen meiner Hochzeitsreportagen und auch bei den kürzeren Hochzeitsbegleitungen ab 3 Stunden ist ein kleines Kennenlernshooting enthalten. Dies ist mir persönlich sehr wichtig, weil ich euch gerne vorab kennenlernen möchte. Denn die Chemie sollte zwischen uns unbedingt stimmen und wir sollten uns zusammen wohlfühlen. Denn nur bei einer entspannten Atmosphäre können komplett natürliche und authentische Fotos entstehen. Sollte das Kennenlernshooting aufgrund sehr weiter Entfernung nicht möglich sein, biete ich euch ein Vorgespräch per Skype/Facetime/Zoom oder per Telefon an.
Nein, ihr könnt mich deutschlandweit und sogar weltweit buchen. Oft bin ich in gesamt Norddeutschland unterwegs und war bereits mehrfach an Nord- und Ostsee sowie in den Bergen. Da ich sehr gerne reise, mag ich es immer besonders überregional tätig zu sein. Ich berechne dabei keine teuren Pauschalen für meine Reisezeit, sondern immer nur die mir entstandenen realen Reisekosten für die Anfahrt per Auto, Bahn oder Flugzeug plus gegebenenfalls Übernachtung. Bei Interesse an einer überregional stattfindenden Hochzeit sprecht mich gerne an. Ich biete euch da gerne einen spziellen Deal an und bin sehr flexibel und unkompliziert was Reisen betrifft. Bei freien Terminen ist dies oft auch kurzfristig bei mir möglich.
Wir schnappen uns eure Trauzeugen als Assistenten und gehen draußen gemeinsam shooten. Ich habe immer zwei Reserveschirme dabei und bei normalem Regen, der in der Regel auch nicht ununterbrochen stattfindet, ist es kein Problem das Shooting mit Schirm zu machen und es kann sogar besonders interessante und lustige Motive ergeben. Zudem bieten Waldstücke, Baumalleen oder auch die Feierloctions selbst meist gute Möglichkeiten regengeschützt das Shooting machen zu können. Sollte es jedoch Starkregen, Sturm oder Unwetter geben, was ich alles bereits erlebt habe, und wir das Shooting nicht im normalen Rahmen machen können, dann biete ich euch ein Nachshooting bei mir im Raum Osnabrück-Bielefeld an, bei dem wir 1 Stunde zeitnah nach eurem Hochzeitstermin das Brautpaarshooting nachholen. Natürlich ohne Zusatzkosten.
Ich mache in der Regel ca. 50-70 Bilder pro Stunde. Bei einer Reportage ab 8 Stunden könnt ihr daher mit mindestens 500 Bildern rechnen. Ihr bekommt die professionell bearbeiteten Fotos in der Regel innerhalb von 3-4 Wochen, bei kurzen Hochzeitsbegleitungen oft auch innerhalb von 1-2 Wochen.
Ihr bekommt die bearbeiteten Bilder in hoher Auflösung stets auf einem individuellen USB-Stick von mir + je nach eurem gebuchten Paket mit Abzügen in einer hübschen Geschenkbox, einer Onlinegalerie zum einfachen Herunterladen einer Bildauswahl für Freunde und Familie und einem hochwertigen und individuell gestaltetem Brautpaaralbum. Brautpaaralben können auch individuell zu jeder (auch kurzen) Begleitung oder einem anderen Shooting (Beispiel: Familienreportage) dazu gebucht werden. Bei Interesse an einem Album berate ich euch gerne.
Ja, alle Bilder werden liebevoll und professionell bearbeitet. Ihr erhaltet ausschließlich bearbeitete Bilder von mir und keine unbearbeiteten Roh-Daten.
Ihr könnt ganz entspannt nach Erhalt der Bilder per Überweisung, in Bar oder nach vorheriger Vereinbarung per Ratenzahlung bezahlen. Bei Reportagen ab 8 Stunden nehme ich eine Anzahlung, durch deren Zahlung euer Termin verbindlich gebucht ist. Sollte ein Termin coronabedingt nicht stattfinden können, bekommt ihr selbstverständlich einen Gutschein für einen Alternativtermin von mir.
Nein, ihr könnt mich sehr gerne auch für After-Wedding-Shootings, Paarshootings, Portraits, Familienreportagen und Businessfotografie (Mitarbeiterportraits und Firmengebäude) buchen. Ich habe in der Vergangenheit zudem bereits mehrere Unternehmen fotografiert, u. a. auch Immobilien(Wohnungen und Häuser) zwecks Verkauf und Vermietung.
Ein paar Infos wie die Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie mit mir aussieht:
- Ich bin vollständig geimpft und immunisiert. Gerne zeige ich dir auf Wunsch mein Impfzertifikat bzw. sende es euch zu oder mache einen zusätzlichen Schnelltest. Bei etwaigen Kontaktbeschränkungen müsst ihr mich daher nicht mitzählen.
- Ich arbeite während der Trauung (egal ob Standesamt, Kirche, freie Trauung) sowie in geschlossenen Räumen generell mit FFP2-Maske und unter Berücksichtigung der AHA-Regeln.
- Eine Anzahlung erhebe ich während des Andauerns der Corona-Pandemie lediglich für Hochzeitsreportagen ab 8 Stunden. Für alle kürzeren Hochzeitsbegleitungen verzichte ich auf eine Anzahlung um etwaigen Aufwand durch stornierte bzw. verschobene Termine bedingt durch die Pandemie und aktuelle Verordnungen zu umgehen und es somit für euch und mich so einfach wie möglich zu halten.